Willkommen auf dem Online-Jobportal für Dorsten! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Dorsten? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Dorsten einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Dorsten und Umgebung.
Minijobs DorstenHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Dorsten und Umgebung.
Ausbildungsplätze DorstenHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Dorsten und Umgebung.
Praktikumsplätze DorstenStellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf jobs-dorsten.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Dorsten?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Dorsten.
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 44.839 Stellenausschreibungen aus Dorsten und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 74.736 | 30.09.2019 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Münster |
Kreis: | Recklinghausen |
Postleitzahl(en): | 46282, 46284, 46286 |
Telefonvorwahl(en): | 02362, 02369, 02866 |
Bürgermeister: | Tobias Stockhoff (CDU) |
Stadtverwaltung: | Halterner Straße 5 46284 Dorsten |
KFZ-Kennzeichen: | RE, CAS, GLA |
Internet: | Stadt Dorsten |
Wikipedia: | Wikipedia Dorsten |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 26.543 |
Arbeitslose SGB III: | 6.567 |
Arbeitslose SGB II: | 6.567 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 8,2% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 2,0% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 2,0% |
Unterbeschäftigung: | 34.004 |
Unterbeschäftigungsquote: | 10,3% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Dorsten.
Berufeübersicht DorstenDorsten im südlichen Münsterland wurde ursprünglich wie im Ruhrgebiet üblich, stark von der Bergbauindustrie beherrscht. Jedoch verlor dieser auch in Dorsten in der Gegenwart immer mehr an Bedeutung, so dass er bis 2001 gänzlich eingestellt wurde. Heute wird der Wirtschaftsstandort von mittelzentraler Bedeutung durch neue Strukturen wie Logistik, Handwerk oder Freizeitwirtschaft geprägt. Das heutige Dorsten bietet nicht nur eine gut ausgebaute Infrastruktur. Auch sind trotz des Wegfalls vieler Stellen auf Grund des stillgelegten Bergbaus, noch immer attraktive Jobs in Dorsten zu finden.
Dorsten wartet mit einem Angebot verschiedenster Branchen auf. Spezialanbieter und Zulieferer für Präzisionstechnik oder auch für Turbinen- und Getriebebau sind in Dorsten ansässig. Zudem hat sich ein innovativer Dienstleistungssektor entwickeln können. Mit dem Industriepark Dorsten/Marl hat sich ein wirtschaftlicher Vorzeigestandort im Ruhrgebiet herausgebildet. In- und ausländische Unternehmen haben hier einen Platz gefunden und bieten attraktive Stellen beispielsweise in den Bereichen Logistik, Automotive und Chemie an. Der Stellenmarkt Dorsten ist somit eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Industriezweigen, der vielfältige berufliche Perspektiven in Aussicht stellt.
Die Stadt Dorsten bietet ihren Bürgern ein buntes Potpourri an Freizeitmöglichkeiten. Neben Ausstellungen und örtlichen Sehenswürdigkeiten finden sich beliebte Veranstaltungen wie der Dorstener Kultursommer, das Altstadtfest mit Oldtimern und das Lichterfest. Möchte man selbst die Initiative ergreifen, so besteht durch die vielen ansässigen Vereine die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Ein besonderes Highlight für die Familie ist die direkte Lage Dorstens zum Moviepark. Dorsten kann somit nicht nur interessante Stellen versprechen, sondern eine außerordentlich gute Work-Life-Balance.